Liebe Leserin, lieber Leser
Auch im Jahr 2019 stehen einige Abstimmungen an, welche die Landwirtschaft betreffen. Am 10. Februar stimmen wir über die Zersiedlungsinitiative der jungen Grünen ab. Das Grundanliegen «das Kulturland schützen» teilt der LBV voll und ganz, dennoch lehnt er diese Initiative ab, da sie zu extrem und einseitig ist.
Gerade der ländliche Raum ist auf Entwicklungsmöglichkeiten angewiesen. Für die Regionalwirtschaft und die Wohnqualität sind minimale Einzonungen nötig. Der Agrar- und Lebensmittelsektor ist in vielen ländlichen Gemeinden nach wie vor der Wirtschaftsmotor, welcher die Dörfer und das lokale Gewerbe am Leben hält. Auch die vorgesehene Abgrenzung zwischen der bodenabhängigen und der sogenannt bodenunabhängigen Landwirtschaft kann so nicht akzeptiert werden. Diese Unterteilung ist in der Praxis höchst umstritten und würde für die Landwirtschaft weitere Restriktionen bedeuten.
Ja die Zersiedelung ist ein Problem, aber mit der Revision RPG I wurde 2014 eine wichtige Kehrtwende eingeläutet, lassen wir diese griffigen Massnahmen ihre volle Wirkung entfalten.
Für das noch junge 2019 wünsche ich Ihnen alles Gute, Zufriedenheit und vor allem gute Gesundheit.
Herzliche Grüsse
Jakob Lütolf
Präsident
Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband
-----