Liebe Leserin, Lieber Leser
Während ich schreibe, läuft im Hintergrund das Lied «Dini Seel ä chli la bambälä la» von Ruedi Bieri. Sein musikalischer Apell, sich doch mehr Zeit zu nehmen, für sich, für andere, für Freundschaften. Auf neudeutsch Work-Life-Balance – ein Begriff der Arbeitswelt, den wir im Sprachgebrauch der Landwirtschaft kaum kennen.
Von aussen betrachtet wird das Arbeiten in der Landwirtschaft oft als idyllisch gesehen. Diese Idylle wird jedoch getrübt durch steigende Anforderungen verbunden mit Mehrarbeit, sinkende Erlöse und fehlende Arbeitskräfte. So müssen auch Bauernfamilien immer mehr eine gesunde Balance von Arbeit und Freizeit finden und leben. Dabei kommt ihnen ihr besonderes Privileg zugute, dass sie sich ausserhalb saisonaler Arbeitsspitzen die Freizeit selbständig einteilen können. Prioritäten setzen für sich, für andere und für Freundschaften.
Die Gelegenheit unter Seinesgleichen «d’Seel ä chli la bambele la», bietet sich mit der Sommertagung vom nächsten Sonntag, bei der Kapelle St. Antonius in Traselingen, zwischen Hildisrieden und Sempach. Auf die Feier zum Lob der Schöpfung, begleitet unter Jodel- und Alphornklängen, gibt dieses Treffen vor herrlicher Kulisse vor allem Raum um Freundschaften zu pflegen und sich Zeit zu nehmen.
Werner Hüsler