Liebe Leserin, lieber Leser
Ein spezielles Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Corona hat 2020 viel verändert. In der Landwirtschaft durften wir zwischenzeitlich deswegen sogar eine höhere Wertschätzung spüren. Vielen Konsumentinnen und Konsumenten wurde bewusst, dass Lebensmittel zu ihren Grundbedürfnissen gehören und von Bäuerinnen und Bauern produziert werden. Vor allem Hofläden durften die Nähe zu Ihnen wieder besonders spüren. Gerne stellen wir auch im neuen Jahr wieder gesunde, marktkonforme Lebensmittel für Sie, im Einklang mit der Natur, her.
Uns Landwirtinnen und Landwirte stellt jedoch das Jahr 2021, im Hinblick auf die beiden Abstimmungen zu den extremen Agrarinitiativen vom 13. Juni, vor grosse Herausforderungen. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie dann aus Überzeugung 2x Nein in die Urne legen werden, denn nur so können wir auch künftig einen wertvollen Beitrag für die Selbstversorgung der Schweiz leisten. Zudem sichern Sie die damit verbundenen 11 % Arbeitsplätze, welche direkt oder indirekt von der Landwirtschaft im Kanton Luzern abhängig sind. In diesem Sinne danke ich Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und «blibid Gsund»
Markus Kretz
Präsident Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband
-----
Weitere Informationen zu den Initiativen finden Sie hier
> Webseite Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband
> Webseite Schweizerischer Bauernverband