Nach zwei Jahren Unterbruch trifft sich das Luzerner Bauernvolk am Sonntag, 14. August 2022 (11:00 Uhr), bei der Kapelle St. Blasius in Burgrain/Alberswil, zur Sommertagung. Um gemeinsam zu danken und die Schöpfung zu lobpreisen.
Seit beinahe 50 Jahren nimmt die Sommertagung im Kalender der Luzerner Bauernfamilien ihren festen Platz ein. Sich diesen Sonntag Zeit nehmen, um dem Schöpfer für alles Lebendige zu danken, sich mit Gleichgesinnten in gemütliche Atmosphäre auszutauschen und Sonntag zu feiern, hat Tradition.
Die beliebte Kapelle St. Blasius auf Burgrain, ihre stimmungsvolle Lage, bietet die perfekte Umgebung, um nach zwei herusfordenden Jahren, diese Tradition wieder aufzunehmen. Mit Pfarrer Benedikt Wey (Horw), wird ein Theologe der Feier vorstehen, der als Bauernbub im Luzernischen aufgewachsen ist. Er wird in der Gestaltung unterstützt durch die Landjugend Sempach.
Für den passenden musikalischen Rahmen sorgen der Jodlerklub Heimelig Wolhusen, unter der Leitung von Esther Roos, sowie das Alphorntrio um Markus Kretz, seines Zeichens Präsident der Luzerner Bäuerinnen und Bauern. Nach der Feier treffen sich Besucherinnen und Besucher zum Picknick in der Festwirtschaft auf dem Landwirtschaftsbetrieb Burgrain.
Die Tagung wird bei jedem Wetter stattfinden. Die Scheune auf Burgrain garantiert auch bei schlechtem Wetter, dem Grossaufmarsch des Bauernvolkes ein trockenes Dach über dem Kopf. Genügend Parkplätze sind nahe dem Tagungsgelände vorhanden und es gibt auch einen Spielplatz.
Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband, die mitorganisierende Landjugend Sempach und die gastgebende Bauernfamilie Andreas und Bettina Nussbaumer, freuen sich auf eine gut besuchte Sommertagung 2022.