Zentralschweizer Apfelwähentag
Mit der Apfelwähenaktion werben die Bäuerinnen und Landfrauen für Schweizer Äpfel und zeigen deren vielseitige Verwendung am Beispiel der Wähen, Süssmost, getrockneten Apfelringen oder frischen Äpfeln auf. Die Aktion steht unter dem Motto: «regional, saisonal und gesund».
Der Zentralschweizer Apfelwähentag wird in den Kantonen LU, ZG, SW, NW, OW und UR jeweils am letzten Freitag im Oktober durchgeführt, während der «Apfel» Saison hat. Mit dem Apfelwähentag wollen wir die Konsumentinnen und Konsumenten auf unsere einheimischen Lebensmittel aufmerksam machen und die Verbraucher speziell darauf sensibilisieren, dass einheimische Lebensmittel regional und saisonal produziert werden und dementsprechend erhältlich sind. Als Zusatznutzen wird den Konsumenten auch kommuniziert, dass der Apfel nicht nur regional und saisonal ist, sondern auch gesund. Zusätzlich soll mit dem Apfelwähentag das Vertrauen und Verständnis der Bevölkerung in die hiesige Landwirtschaft gefördert werden.
Nebst Apfelwähen werden auch weitere Produkte wie Apfelsaft, Apfelmousse, Apfelringli verkauft. Der Anlass gehört mittlerweile zur jährlichen Tradition der Zentralschweizer Bäuerinnen und erfreut sich grosser Beliebtheit.

Zentralschweizer Apfelwähentag 2025
Der diesjährige Zentralschweizer Apfelwähentag findet am Freitag, 31. Oktober 2025 von 08:30 bis 12:00 Uhr an verschiedenen Standorten statt.
Standorte Kanton Luzern:
Beromünster: im Flecken beim Scholl-Brunnen
Buttisholz: Landi Gugglern & Hirschenplatz
Dagmersellen: vor der Chäs-Hütte
Emmenbrücke: Sonnenplatz vor der Migros
Escholzmatt: Kronenbogen
Grossdietwil: vor dem Dorfladen
Hitzkirch: Coop
Hochdorf: bei der Migros
Littau: Migros Grossmatte
Malters: Dorfplatz
Neuenkirch: beim Ladehus Stäg
Nottwil: vor der Landi
Pfaffnau: vor dem Volg
Rothenburg: vor der Bank/Post
Römerswil: vor dem Volg
Ruswil: bei der Kantonalbank
Rüediswil: vis à vis Migros
Schötz: beim Spar
Sempach: Oberstädtli
Sursee: Vor dem Eingang zum Landi Markt
Willisau: Rathausplatz & Chrüzhof vor der Bäckerei Weibel
Wolhusen: Marktplatz neben der Migros
Standorte Kanton Obwalden:
Alpnach: Pfarreizentrum
Engelberg: Dorfstrasse 25, vor der OKB
Giswil: vor dem Coop
Kerns: beim Postplatz
Lungern: Brünigstrasse 99, ehemals Sunnis
Sachseln: beim Denner
Sarnen: bei der Landi
Standorte Kanton Nidwalden:
Buochs: beim Spar
Emmetten: Ruädis Märcht GmbH
Stans: Länderpark & Dorfplatz 9
Standorte Kanton Schwyz:
Einsiedeln: vor der Landi
Küssnacht am Rigi: vor der Landi
Schwyz: vor der Landi
Wangen: Landi March
Standorte Kanton Zug:
Cham: beim Coop
Unterägeri: vor der Post
Zug: Bundesplatz
Standort Kanton Uri:
Schattdorf: Eingangsbereich vom Center

Lust eine Apfelwähe zu backen?
Backe eine klassische Apfelwähe nach Bäuerinnen-Rezept.
haben sie
fragen?
Kontaktieren sie uns. Wir unterstützen sie gerne.
