In einem berührenden Beitrag von Helena Liesibach (Landwirtin und SchuB-Anbieterin) auf Zentralplus wird eindrücklich geschildert, wie sich lernen verändern kann, wenn Schule plötzlich nach Leben riecht: Auf dem Bauernhof können Kinder Erde spüren, Tiere erleben und in der Natur lernen. Eine Erfahrung, die weit über das Klassenzimmer hinausreicht.
Schule auf dem Bauernhof (SchuB) macht genau dies möglich: Im Kanton Luzern öffnen rund 40 familiengeführte Höfe ihre Tore für Kindergarten, Primar- und Oberstufenklassen. Das Ziel? Aktives, naturnahes Lernen, bei dem Kinder einen echten Einblick in den Hofalltag gewinnen, von der Natur über die Tiere bis hin zu den Abläufen in der Landwirtschaft.
hier geht's zum Zentralplusbeitrag
mehr erfahren über Schule auf dem Bauernhof