Mit einem erhöhten Fressbereich mit Fressplatzabtrennungen («Fressstände») reduziert sich die stark verschmutzte Fläche in Laufställen für Rindvieh. In Kombination mit häufigem Entmisten verstärkt sich dieser Effekt. Damit können die Emissionen von Ammoniak (NH3 ) vermindert werden. Zudem verbessern sich die Stall- und Klauensauberkeit. Da die Tiere an der Fressachse auf der erhöhten Standfläche stehen, werden sie beim Fressen nicht durch den Entmistungsschieber oder -roboter auf dem dahinter liegenden Laufgang gestört.