Menü

Fressstände: weniger Ammoniak

Erhöhte Fressstände im Laufstall reduzieren verschmutzte Flächen und Ammoniakemissionen. Gleichzeitig fördern sie die Futteraufnahme und das Tierwohl. Ein neues Agroscope-Merkblatt zeigt die Vor- und Nachteile dieser Massnahme auf.
01.07.2025

Mit einem erhöhten Fressbereich mit Fressplatzabtrennungen («Fressstände») reduziert sich die stark verschmutzte Fläche in Laufställen für Rindvieh. In Kombination mit häufigem Entmisten verstärkt sich dieser Effekt. Damit können die Emissionen von Ammoniak (NH3 ) vermindert werden. Zudem verbessern sich die Stall- und Klauensauberkeit. Da die Tiere an der Fressachse auf der erhöhten Standfläche stehen, werden sie beim Fressen nicht durch den Entmistungsschieber oder -roboter auf dem dahinter liegenden Laufgang gestört.

Hier zum Merblatt

Weitere Neuigkeiten