Menü

Blauzungenkrankheit: Rückgang der Fälle – Wachsamkeit bleibt wichtig

Die Zahl der Tierverluste durch die Blauzungenkrankheit ist zuletzt deutlich gesunken. Dennoch sind weitere Abklärungen nötig, um eine Ausbreitung oder neue Serotypen frühzeitig zu erkennen.
03.09.2025

Die Zahl der Tierverluste infolge der Blauzungenkrankheit (BT) ist in den letzten Wochen deutlich zurückgegangen, ebenso häufen sich negative Untersuchungsergebnisse bei Verdachtsfällen. Trotzdem sollen Verdachtsmeldungen weiterhin abgeklärt werden, um eine mögliche Ausbreitung oder das Auftreten neuer Serotypen rasch erkennen zu können.

Die Epizootische hämorrhagische Krankheit (EHD) weist ein ähnliches Krankheitsbild wie die BT auf und wird ebenfalls durch Gnitzen übertragen. Aktuell breitet sie sich in Frankreich aus und kann erhebliche Produktionsverluste verursachen. Ein Impfstoff ist über die Tierärzteschaft erhältlich; für grundimmunisierte Tiere wird eine Verbilligung gewährt.

Hinweis: Für den Menschen sind sowohl BT als auch EHD ungefährlich. Informationen zu Entschädigungen bei Tierverlusten sowie weiterführende Unterlagen sind auf der Webseite des BLV und im Merkblatt von Identitas verfügbar.

 

BLV: Blauzungenkrankheit (Bluetongue BT)

Weitere Neuigkeiten