Menü

Brandverhütung in der Landwirtschaft

In der Schweiz ereignen sich in landwirtschaftlichen Gebäuden jedes Jahr ca. 500 Brände. Die Brandursachen liegen primär bei Blitzeinschlägen (50.7 %), Elektrizität (15.6 %) und Feuerungsanlagen (10.3 %).
11.09.2025

Der Fachartikel der BUL und der Beratungsstelle für Brandverhütung weist auf wichtige Punkte hin, welche im Umgang mit Maschinen und Geräten beachtet werden sollten.

Zudem kann die Installation von Rauch- und Hitzewarnmelder helfen, bei einem Ereignis schnell zu reagieren. Es gibt Produkte, welche auf das Handy eine Push-Benachrichtigung senden. Der Hof-Elektriker kann bei der Auswahl des richtigen Produkts hilfreich sein.

Fachartikel Brandverhütung

Weitere Neuigkeiten